Wilde Ehe Ergebnisse

Suchen

Wilde Ehe

Wilde Ehe Logo #42000 Als wilde Ehe oder Onkelehe bezeichnete man mit negativer Konnotation die Beziehung von Paaren, die unverheiratet unter einem Dach zusammenlebten. Die juristische Bezeichnung heute ist eheähnliche Gemeinschaft, der Begriff Wilde Ehe ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für eine lose Liebesbeziehung. In der Nachkriegszeit entstand die Bezeichnung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilde_Ehe

Wilde Ehe

Wilde Ehe Logo #42265Der Ausdruck 'Wilde Ehe' wurde im 20. Jahrhundert für eine nicht legalisierte Verbindung eines Paares verwendet, das zusammenlebte. Nach der Auffassung der stark vom Katholizismus beeinflussten deutschen Adenauerära herrschte die Rechtsmeinung, dass eine solche Verbindung 'gegen die guten Sitten' ve...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/WildeEhe

Wilde Ehe

Wilde Ehe Logo #42834Wilde Ehe und Konkubinat sind veraltete Bezeichnungen für die eheähnliche Gemeinschaft. Entsprechend war Konkubine die Bezeichnung für eine Frau, die eine nichteheliche Beziehung zu einem Mann unterhielt. Für Männer gab es keine entsprechende Bezeichnung.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/wildeehe.php

Wilde Ehe

Wilde Ehe Logo #40034[Sexualkunde] Heute kaum noch verwendete Bezeichnung für das Zusammenleben von Mann und Frau ohne Trauschein.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Wilde Ehe

Wilde Ehe Logo #42295Wilde Ehe , s. v. w. Konkubinat.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wilde Ehe

Wilde Ehe Logo #42174(Text von 1906) Wilde Ehe wird von Hermes, Sophiens Reise 3, 34 (1771) typographisch herausgehoben, scheint also als neu empfunden zu werden: 'Dann mus wol die wilde Ehe etwas sehr unbequemes seyn.' Aber noch ein Jahrhundert später wird das Schlagwort in der Regel durch Anführu...
Gefunden auf https://www.textlog.de/schlagworte-wilde-ehe.html

wilde Ehe

wilde Ehe Logo #42871früher auch Konkubinat, umgangssprachliche Bezeichnung für das ohne förmliche Eheschließung auf längere Zeit abgestellte Zusammenleben von Mann und Frau auf der Vereinbarung einer gemeinschaftlichen Wohn-, Wirtschafts- und Lebensgestaltung. Die wilde Ehe hat heute fast die Wirkungen einer gültigen Ehe erreicht. So begründet sie sei...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wilde-ehe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.